Infos

Die Anliegen und Bedürfnisse der älteren Generation sind viel­schichtig. Entsprechend vielfältig sind die Dienst­­­­leistungen und Beratungs­­­­stellen verschiedener Institutionen.


Auf Fragen zu unter­­­­schiedlichsten Lebens­lagen geben die Institutionen gerne Auskunft.

Beratungsstellen und Dienstleistungen

Anlauf- und Beratungsstellen für Alters­fragen Kanton Aargau
Links:
– alle Downloads der Fachstelle Alter und Familie
– Gsund und zwäg nach der Pensionierung
– Gesundheitsförderung im Alter
– Gesundheitsförderung und Prävention
– Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Erklärvideo

______________________________________________

 

Alzheimer Aargau

www.alzheimer-schweiz.ch

______________________________________________

Beratungsstelle für Schwerhörige Aargau-Solothurn

www.bfsug.ch

______________________________________________

CareInfo
www.careinfo.ch

______________________________________________

Caritas Aargau
caritas-aargau

______________________________________________

Entlastungsdienst Aargau-Solothurn
www.entlastungsdienst.ch

______________________________________________

Lungenliga Aargau
www.lungenliga.ch

______________________________________________

0800 890 890 
www.malreden.ch 

______________________________________________

Memory Kliniken
www.pdag.ch

______________________________________________

Palliative Aargau
www.palliative-aargau.ch

______________________________________________

Patientenstelle Aargau-Solothurn
www.patientenstelle-aargau-solothurn.ch

______________________________________________

Pro Senectute Aargau
www.ag.prosenectute.ch

______________________________________________

Rheumaliga Aargau
www.rheumaliga.ch

______________________________________________

Kompetenzzentrum für Hilfsmittel
www.sahb.ch

______________________________________________

SRK Entlastungsdienste
www.srk-aargau.ch

______________________________________________

sicher stehen, sicher gehen
www.sichergehen.ch

______________________________________________

Gesundheitsverband Aargau
vaka.ch

______________________________________________

Unabhängige Beschwerdestelle für das Alter
www.uba.ch

_____________________________________________

 

Betreut in der Gemeinde

Für ältere Menschen bestehen oftmals viele gute Angebote, die das selbstbestimmte Leben im Alter unterstützen können. Damit es allen gelingt, diese Angebote zu finden initiierte der Verein für Altersbetreuung im Oberen Fricktal das Projekt «Betreut in der Gemeinde. Mehr dazu unter www.aelterwerden-fricktal.ch  

Anlauf- und Beratungs­stelle für Alters­fragen in Ihrer Gemeinde

Bei Fragen rund ums Älterwerden können Sie die Anlauf- und Beratungs­stelle für Alters­fragen Ihrer Gemeinde anrufen. Sie erhalten Informationen oder Adressen von Angeboten in Ihrer Region.

Mehr zu ‹Älter werden im Kanton Aargau› → 

Entlastungsangebote

In verschiedenen Situationen ist Unter­stützung und Entlastung für Sie als pflegende Angehörige notwendig. Auch Sie müssen sich Auszeiten nehmen können, um sich zu erholen und wieder zu Kräften zu kommen.

Hier finden Sie eine Auswahl an Informationen zu verschiedenen Entlastungs­angeboten.

Gesund älter werden

In der neuen Broschüre «Gesund älter werden» der Gesundheitsförderung Kanton Aargau gibt es wertvolle Tipps für eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und das psychische Wohlbefinden. Die Broschüre kann beim Kanton Aargau bei gesundheitsfoerderung@ag.ch bestellt oder mit untenstehendem Link direkt heruntergeladen werden. 

Gesund älter werden