Willkommen beim Aargauischen Seniorenverband

Der Aargauische Seniorenverband (ASV) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Interessen und Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren im Kanton Aargau einsetzt. Er bietet eine Plattform für Austausch, Information und Vernetzung und fördert die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen. Mit seinen Positionierungen stärkt der ASV die Stimme der älteren Menschen und fördert deren Lebensqualität.

 

Zusammenkommen ist ein Beginn. 
Zusammenbleiben ist ein Fortschritt. 
Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
Henry Ford, 1863-1947, amerik. Erfinder und Automobilpionier

___________________________________________________________

Für Vorstand und Teams: Weiter zum internen Bereich / zur internen Seite

Aktuell

 

Auch in diesem Jahr beteiligt sich Careum Weiterbildung an der Aktionswoche «Innehalten – eine Woche Achtsamkeit».

Vom 18. bis 25. Oktober 2025 erwarten Sie im Careum Haus verschiedene kostenlose Veranstaltungen. Wir laden Sie herzlich ein, bei uns innezuhalten und Achtsamkeit gemeinsam zu erleben.

Das detaillierte Programm mit den Angeboten, welche im Careum Haus stattfinden entnehmen Sie dem Flyer im Anhang. Nicht nur im Careum Haus wird Spannendes geboten – über 25 weitere Anbieter:innen laden Sie ein, in ein Programm einzutauchen, das Sie kostenlos entdecken und erleben können

Das gesamte Programm finden Sie hier: www.innehalten-schweiz.ch.

ASV Fokus 60+ 3/25

Die neueste Ausgabe des ASV Fokus 60+ ist erschienen.

Sucht bzw. Abhängigkeit ist ein komplexes Phänomen, das sowohl psychische als auch physische Aspekte umfasst.

In einer einzigen Nummer können niemals alle Aspekte berücksichtigt werden.

Trotzdem möchten wir Verständnis fördern, Wege aufzeigen und Hoffnung für Licht am Ende des Tunnels geben, wie dies das Titelfoto symbolisiert.

Wir wünschen Ihnen gute Lektüre!

Modulare Weiterbildungen

Alle Unterlagen zu den Modulen 1 bis 10 unter Themen AG / Modulare Weiterbildungen.

Themenanlass ASV 2025 vom 28.08.25

Rückblick unter Themen AG / Themenanlässe

 

Im Gespräch mit

In dieser Rubrik führen wir in loser Folge Gespräch mit interessanten Persönlichkeiten.

Neu mit Doris Stump, ehemalige Gemeinderätin und Nationalrätin

Herzlichen Dank für das spannende Interview!

Interview

Weitere Interviews finden Sie hier

Chopfsach - der erfolgreiche Demenz-Podcast live in Brugg

Der Schweizer Demenz-Podcast "Chopfsach" geht zum ersten Mal live auf die Bühne. Mit dem neuen Co-Host Alex Blunschi an der Seite von Demenz-Expertin Judith Kronbach erwarten Sie bewegende Geschichten, spannende Einblicke und Wissenswertes rund um das Thema Demenz. 
 
Der Live-Podcast findet am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, um 19.00 Uhr im Salzhaus Brugg im Rahmen des interkantonalen Tags der betreuenden Angehörigen statt – eine Initiative der Aargauer Interessengemeinschaft für betreuende Angehörige im Rahmen der Aktionstage psychische Gesundheit.
 
Ein Abend für Betroffene, Angehörige und alle, die Demenz besser verstehen möchten. 

Anmeldung
 
Die Podcastschmiede produziert "Chopfsach", die Stiftung Plattform Mäander trägt den Podcast als Hauptpartnerin, zusammen mit Alzheimer Schweiz und Lundbeck. 

Unsere Gönner

Ohne Sie wäre bei uns vieles nicht möglich. Herzlichen Dank für die Unterstützung! 

akb.ch

 ib-print.ch

 

 

Ihre Spende würde uns freuen. Herzlichen Dank! 

Aargauischer Seniorenverband (ASV) 

IBAN CH57 0076 1501 4696 5200 3

TWINT