Aargauischer Seniorenverband
Der Aargauische Seniorenverband (ASV) ist die starke Stimme und Plattform für Seniorinnen und Senioren im Kanton Aargau. Austausch, Information und gesellschaftliche Teilhabe sind für den ASV zentral.
Der Aargauische Seniorenverband wahrt die wirtschaftlichen, sozialpolitischen und gesellschaftlichen Interessen der älteren Generation durch öffentliche Stellungnahmen und vernetzt sich mit Behörden, Verbänden und Organisationen.
Aktuell
ASV Fokus 60+
Die neueste Ausgabe des ASV Fokus 60+ ist erschienen. Wir wünschen Ihnen gute Lektüre!
Das neue Age-Dossier: «mitenand und fürenand» – Betreuung im Alter
Die politische Debatte zur Betreuung im Alter intensiviert sich, doch die Stimmen der Betroffenen und Angehörigen selbst bleiben oft ungehört.
Das neue Age-Dossier der Age-Stiftung setzt hier einen wichtigen Akzent: es stellt die Lebenswelten älterer Menschen und ihre Erfahrungen mit Betreuung in den Mittelpunkt. Es zeigt: ältere Menschen möchten sich einbringen und wünschen sich eine Begleitung auf Augenhöhe – ein «Mitenand» und «Fürenand».
Mehr unter www.age-stiftung.ch/age-dossier2025
Im Gespräch mit…
In dieser Rubrik führen wir in loser Folge Gespräche mit interessanten Persönlichkeiten.
Neu mit Adrian Schmid, langjähriger Ratssekretär des Grossen Rats des Kantons Aargau.
Herzlichen Dank für das spannende Interview!
Mehr im Interview
Faktenblatt 2025
Das neue Faktenblatt Alterspolitik des ASV basierend auf den Leitsätzen zur Alterspolitik im Kanton Aargau finden Sie hier
Veranstaltungen
AHV im Wandel – Zukunft gestalten, Generationen verbinden
Am 14. Mai 2025 stellen der Schweizerische Verband für Seniorenfragen SVS / der Schweizerische Arbeitgeberverband SAV und der Schweizerische Gewerbeverband sgv ihre Haltung zur Zukunft der AHV, deren nachhaltige Sicherung, Anpassung an unsere heutigen Lebensbedingungen und Erhalt für die nächsten Generationen vor.
Extra Muros-Tagung
Donnerstag, 22. Mai 2025, 14 – 17 Uhr, Technopark, Brugg
«Alt und Jung – eine Schicksalsgemeinschaft?» ist das Thema der öffentl. Veranstaltung des SSR in Brugg. Der Soziologe Prof. em. Dr. Ueli Mäder greift die Frage in seinem Eingangsreferat auf und diskutiert sie im anschliessenden Podiumsgespräch mit alt Ständerätin Anita Fetz und Melanie Racine, Vizepräsidentin Jungfreisinnige Schweiz. Moderation Priska Dellberg. Mehr
30 JAHRE
HOSPIZ AARGAU
LEBENSHALT
Das Projekt Lebenshalt anlässlich des 30-jährigen Jubiläums von Hospiz Aargau feiert drei Jahrzehnte wertvoller Arbeit in der Begleitung von Menschen an ihrem letzten Lebenshalt. Eine Ausstellung und eine Reihe öffentlicher Veranstaltungen rücken das Thema des Lebens und Sterbens auf berührende Weise in den Fokus und laden Sie ein zu einem Zwischenhalt.
Mehr im Flyer
Weiterbildungen für Seniorenorganisationen und weitere Interessierte
Modul 10
Kommunikation mit älteren Menschen, Freitag, 10. Oktober 2025, Zeughaus, Aarau / Details folgen
Über den Aargauischen Seniorenverband (ASV)
Der Aargauische Seniorenverband (ASV) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Interessen und Bedürfnisse von Seniorinnen und Senioren im Kanton Aargau einsetzt. Er bietet eine Plattform für Austausch, Information und Vernetzung und fördert die gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen.
Der ASV wahrt die wirtschaftlichen, sozialpolitischen und gesellschaftlichen Interessen der Senioren und Seniorinnen durch öffentliche Stellungnahmen sowie durch die Mitsprache bei relevanten Gesetzen auf kantonaler Ebene. Die Vernetzung mit Behörden, Verbänden, Parteien und Organisationen wird gepflegt. Mit seinen Positionierungen stärkt der ASV die Stimme der älteren Menschen und fördert deren Lebensqualität.
Der Aargauische Seniorenverband…
- engagiert sich seit mehr als 20 Jahren für die Würde und Autonomie der älteren Menschen
- setzt sich ein für die Partizipation von älteren Menschen in der Gesellschaft
- fördert die Alterspolitik in den Gemeinden durch Weiterbildungen
- informiert regelmässig mit einem Verbandsorgan und mit Positionspapieren zu alterspolitischen Themen
Ihre Spende würde uns freuen. Herzlichen Dank!
Aargauischer Seniorenverband (ASV) TWINT
IBAN AKB CH57 0076 1501 4696 5200 3
Unsere Gönner
Ohne Sie wäre bei uns vieles nicht möglich. Herzlichen Dank für die Unterstützung!