Unsere Themen

Unsere Themen


Themen Aargau

Als kantonaler Dachverband engagieren wir uns für die Anliegen der Senioren und Seniorinnen in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsverbänden. Wir pflegen den Kontakt mit regionalen Organisationen, Behörden, Verbänden und Parteien.
Mehr →

Themen Schweiz

Auf eidgenössischer Ebene engagieren sich unser Dach­­verband, der Schweizerische Verband für Seniorenfragen (SVS) sowie als beratendes Organ des Bundesrats, der Schweizerische Seniorenrat (SSR), für unsere Interessen.
Mehr →


Info

Die Themen, die uns Senioren und Seniorinnen in der Politik oder im Alltag beschäftigen, sind vielfältig. Entsprechend breit ist das Angebot an Beratungsstellen, Ratgebern und interessanten Links.
Mehr →

Über uns

Die konstruktive Zusammen­arbeit aller Bevölkerungs­gruppen und Generationen ist unser Haupt­anliegen. Dafür setzen sich Vorstand und Arbeits­gruppen gemäss unserem Leitbild ein.
Mehr →

Mitglieder

Als Interessensvertreter von über drei Tausend Mitgliedern hat unser Verband im Kanton und auf nationaler Ebene Gewicht. In welcher Kategorie sie auch immer bei uns Mitglied sind, wir freuen uns, für Sie einstehen zu dürfen.
Mehr →

Aktuell

Aktuell

Mitgliederversammlung 2023

An der Mitgliederversammlung vom 27. April 2023 wurden alle Anträge des Vorstands einstimming genehmigt. Mehr dazu auf der Seite ‘Über uns’.

Über unsere Aktivitäten im vergangenen Jahr als Ihr Verband für Seniorinnen und Senioren im Kanton Aargau informiert Sie unser Jahresbericht.

ASV Fokus 60+

Die vierte Ausgabe unseres neuen Magazins ist erschienen.

Blättern Sie durch die Seiten und lesen Sie, was Sie interessiert. Gute Lektüre!

Zwei neue Positionspapiere des ASV

Auf unserer Seite Themen AG dürfen wir zwei neue Positions­­papiere vorstellen:

Zuhause alt werden, möchten viele. Doch stimmt das notwendige Dienstleistungs­angebot dazu?
Unser Positionspapier, mehr:
Betreuung im Alter

Alleinsein heisst für viele Einsamkeit. Wie kann diesen Menschen geholfen werden?
Unser Positionspapier, mehr:
Einsamkeit mindert Lebensqualität

Faktenblatt Alterspolitik

Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat im Januar 2023 die neuen Leitsätze zur Alterspolitik im Kanton Aargau verabschiedet. Diese haben zum Ziel, Seniorinnen und Senioren ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen. Der ASV unterstützt diese Zielsetzung in seiner Arbeit.

Lesen Sie dazu mehr →

Altersarbeit in meiner Gemeinde

Seniorinnen und Senioren sollen in ihren Gemeinden mitplanen und mitgestalten können. Unsere Weiter­bildungs­module haben das Ziel, Mitglieder von Senioren­­kommissionen und Interessierte zu vernetzen und ihnen anhand konkreter Beispiele Fachwissen zu vermitteln.

Lesen Sie dazu mehr →

Stellungnahme zur Steuerpolitik Aargau

Wir nehmen Stellung zu Leitsätzen der Steuerpolitik des Kantons Aargau, welche speziell im Interesse der Seniorinnen und Senioren sind.

Alterspolitik

Im Gespräch mit …

In dieser Rubrik führen wir in loser Folge Interviews mit Pensionierten aus unserem Umfeld.

Was sind in Ihrem Arbeits­­leben die prägendsten Erlebnisse? Was ist Ihre Leidenschaft und was möchten Sie unbedingt noch einmal erleben? Diese und weitere Fragen haben wir Leo Erne, Lehrer, Journalist und ehe­maliger Grossrat, gestellt.

Unser Interview können Sie hier lesen. Wir danken Leo Erne für das Interview ganz herzlich!

Dieselben Fragen haben uns bereits weitere Personen beantwortet. Nachzulesen auf unserer Seite Magazin →