Unsere Themen

Unsere Themen


Themen Aargau

Als kantonaler Dachverband engagieren wir uns für die Anliegen der Senioren und Seniorinnen in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsverbänden. Wir pflegen den Kontakt mit regionalen Organisationen, Behörden, Verbänden und Parteien.
Mehr →

Themen Schweiz

Auf eidgenössischer Ebene engagieren sich unser Dach­­verband, der Schweizerische Verband für Seniorenfragen (SVS) sowie als beratendes Organ des Bundesrats, der Schweizerische Seniorenrat (SSR), für unsere Interessen.
Mehr →


Info

Die Themen, die uns Senioren und Seniorinnen in der Politik oder im Alltag beschäftigen, sind vielfältig. Entsprechend breit ist das Angebot an Beratungsstellen, Ratgebern und interessanten Links.
Mehr →

Über uns

Die konstruktive Zusammen­arbeit aller Bevölkerungs­gruppen und Generationen ist unser Haupt­anliegen. Dafür setzen sich Vorstand und Arbeits­gruppen gemäss unserem Leitbild ein.
Mehr →

Mitglieder

Als Interessensvertreter von über drei Tausend Mitgliedern hat unser Verband im Kanton und auf nationaler Ebene Gewicht. In welcher Kategorie sie auch immer bei uns Mitglied sind, wir freuen uns, für Sie einstehen zu dürfen.
Mehr →

Aktuell

Aktuell

ASV Fokus 60+

Blättern Sie durch die Seiten der jüngsten Ausgabe unseres Magazins und lesen Sie, was Sie interessiert. Gute Lektüre!

Keine Abschafffung der Gemeindezweigstellen

Der Aargauische Seniorenverband (ASV) wehrt sich dezidiert gegen die im Kanton Aargau geplante Abschaffung der Gemeindezweigstellen. Diese erfüllen eine wichtige Aufgabe, welche gerade für ältere Menschen nach wie vor notwendig ist. Die Erteilung von Auskünften, die Abgabe von Formularen und vor allem die Unterstützung bei der Abrechnung, Beschaffung von Unterlagen, Ermittlung der Einkommens- oder Vermögensverhältnisse sowie bei der Erfassung der Beitragspflichtigen wird auch in Zukunft notwendig sein.

Communiqué ASV vom November 2023 →

Im Gespräch mit …

In dieser Rubrik führen wir in loser Folge Interviews mit Pensionierten aus unserem Umfeld.

Was sind in Ihrem Arbeits­­leben die prägendsten Erlebnisse? Was ist Ihre Leidenschaft und was möchten Sie unbedingt noch einmal erleben? Diese und weitere Fragen haben wir Doris Leuthard, ehemalige Bundesrätin, gestellt.

Unser Interview können Sie hier lesen. Wir danken Doris Leuthard für das Interview ganz herzlich!

Dieselben Fragen haben uns bereits weitere Personen beantwortet. Nachzulesen auf unserer Seite Magazin →

Zwei neue Positionspapiere des ASV

Auf unserer Seite Themen AG dürfen wir zwei neue Positions­­papiere vorstellen:

Selbstbestimmt in der vertrauten Wohnung bleiben, auch im höheren Alter. Braucht es dazu mehr als Nachbarschaftshilfe?
Unser Positionspapier, mehr:
Selbstbestimmt wohnen im Alter

Palliative Care setzt sich für ein würdevolles Lebensende ein. Wie steht es um die Umsetzung des kantonales Konzepts für Palliative Care?
Unser aktualisiertes Positionspapier, mehr:
Palliative Care

Altersarbeit in meiner Gemeinde

Seniorinnen und Senioren sollen in ihren Gemeinden mitplanen und mitgestalten können. Unsere Weiter­bildungs­module haben das Ziel, Mitglieder von Senioren­­kommissionen und Interessierte zu vernetzen und ihnen anhand konkreter Beispiele Fachwissen zu vermitteln.

Lesen Sie dazu mehr →