Unsere Themen
Unsere Themen

Themen Aargau
Als kantonaler Dachverband engagieren wir uns für die Anliegen der Senioren und Seniorinnen in Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsverbänden. Wir pflegen den Kontakt mit regionalen Organisationen, Behörden, Verbänden und Parteien.
Mehr →
Themen Schweiz
Auf eidgenössischer Ebene engagieren sich unser Dachverband, der Schweizerische Verband für Seniorenfragen (SVS) sowie als beratendes Organ des Bundesrats, der Schweizerische Seniorenrat (SSR), für unsere Interessen.
Mehr →

Info
Die Themen, die uns Senioren und Seniorinnen in der Politik oder im Alltag beschäftigen, sind vielfältig. Entsprechend breit ist das Angebot an Beratungsstellen, Ratgebern und interessanten Links.
Mehr →
Über uns
Die konstruktive Zusammenarbeit aller Bevölkerungsgruppen und Generationen ist unser Hauptanliegen. Dafür setzen sich Vorstand und Arbeitsgruppen gemäss unserem Leitbild ein.
Mehr →
Mitglieder
Als Interessensvertreter von über drei Tausend Mitgliedern hat unser Verband im Kanton und auf nationaler Ebene Gewicht. Ob als Voll- oder Einzelmitglied – wir freuen uns, für Sie einstehen zu dürfen.
Mehr →
Aktuell
Aktuell
ASV Fokus 60+
Die zweite Ausgabe unseres neuen Magazins ist erschienen.
Blättern Sie durch die Seiten und lesen Sie, was Sie interessiert. Gute Lektüre!
Im Gespräch mit ...
In dieser Rubrik führen wir in loser Folge Interviews mit Pensionierten aus unserem Umfeld.
Was sind in Ihrem Arbeitsleben die prägendsten Erlebnisse? Was ist Ihre Leidenschaft und was möchten Sie unbedingt noch einmal erleben? Diese und weitere Fragen haben wir Alice Liechti, Pädagogin, Grossmami, ehemalige Grossrätin und Frau Gemeindeammann, gestellt.
Unser Interview können Sie hier lesen. Wir danken Alice Liechti für das Interview ganz herzlich!
Dieselben Fragen haben uns bereits weitere Personen beantwortet. Nachzulesen auf unserer Seite Magazin →
Kantonaler Alterskongress
Das Forum für Altersfragen hat Mitte Mai zum sechsten Mal zum Alterskongress eingeladen. Thema: Verantworten, Leben, Weiterentwickeln.
Eine Dokumentation und ein Rückblick dazu finden Sie auf der kantonalen Website.
Altersarbeit in den Gemeinden
Unsere modulare Weiterbildung bietet Ihnen Motivation, Unterstützung und konkrete Beispiele für die Altersarbeit in Ihrer Gemeinde oder Region.
Handouts, Fotoprotokoll und Präsentationen zu den Modulen 1 bis 3 finden Sie hier. Die Präsentation zum Modul 4 steht als Download zur Vergügung.
Für das Modul 5 (siehe Flyer) sind weiterhin Anmeldungen möglich.